Kursmenü
Weiteres
- Infos für Anfänger
- Meine Ausstattung
- Technik
- Holzarten
- Arbeitsschritte
- Detailarbeiten
- Holzbehandlung
- Standort & Pflege
- Praxis-Tipps
- Stammfixierung
- Tipps zum Ausblocken
- Safty first
- Behandlung von Rissen
- Rechtliches
- Bauanleitung Schleifstern
- Gewerbe
- Freiberufler / Künstler
- Anregungen
- Carving-Schwerter
- Häufig gestellte Fragen
- Höhler im Vergleich
- Carving-Schwert
- Gäste-Künstler
- Gästebuch
- Projekte
- Galerie
- Aktuelles
Beide Höhler im direkten Vergleich
Eder Troghöhler ETH1
|
The Harrycane:
|
Ich denke dass jede der Höhler sein Anwendungsgebiet hat. Ein direkter Vergleich ist somit nur schwer möglich. Überlege dir im Vorfeld für welche Arbeiten du einen Höhler brauchst und entscheide dich für den jeweils passenden.
Der Eder ist klar für Tröge oder Brunnen zu höhlen gedacht, hat ein hohes Gewicht, nimmt aber sehr viel Material weg.
Der Harrycane für das Schnitzen und für Detailarbeiten weitaus bedienerfreundlicher und in meinen Augen sinnvoller. Er macht ein schönes Schnitzbild und ist im Gewicht deutlich leichter.