Kursmenü
Aktuelles
ArbeitsschritteHolzarten und deren Eignung zum Chainsaw-CarvingTechnikkurs MotorsägeAb sofort: Technikkurs Motorsäge, Gartenmotorgeräte 2Takter Wir bieten Technikkurse für Ihre Motorsägen und Gartengeräte. Wartung, Pflege,Schärfen und Reparatur selbst erledigen und dabei Geld sparen. Gerne bringen Sie Ihr defektes Werkzeug zum Kurs mit. Fragen und Anmeldung unter: www.buchecker-forstwirtschaft.de oder unter Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. 0151-17317036 Ab 6 Kursteilnehmern setzen wir einen Termin fest! Augenfräser aus eigener ProduktionNEU..........NEU.............NEU...........NEU Augenfräser aus eigener Produktion!! Wir konnten nach langen Tests und einigen Materialverbrauch endlich Augenfräser herstellen die den Namen verdienen. Ein echter Mehrwert für den Nutzer, gegenüber den herkömmlich angebotenen Augenfräser! Hier im Satz: 4-teilig in den Grössen 12mm...16mm..20mm..25mm Schaftdurchmesser: ca. 9mm für Bohrmaschine und Akkuschrauber! oder ab sofort und aktuell: 7-teiliger Satz einen Holzständer gibt es kostenlos dazu! ....ander Grössen auf Anfrage!! Die Augenfräser können auch einzel bestellt werden!! Zur Bestellung: Im Shop unter Carving-Zübehör! ![]() ![]() Ebay-Shop
Besuchen Sie bitte unseren Ebay-Shop............hier finden Sie immer neue Angebote..handgefertigte Unikate oder mit der Motorsäge geschnitzt.
Einfach auf folgenden Link klicken http://stores.shop.ebay.de/Kunst-aus-dem-Wald MotorsägenscheinMotorsägenkurs Das Modul 1 befasst sich mit der Aufarbeitung von bereits liegendem Holz. Es befähigt sie nach Erwerb von Grundkenntnissen im Aufbau der Motorsäge und ihren Sicherheitseinrichtungen, sicher Schnitttechniken am liegenden Holz durchzuführen unter Berücksichtigung der Ergonomie und der gängigen Unfallverhütungsvorschriften. Es werden weiterhin Kenntnisse im Bereich der Werkzeugkunde und der „Persönlichen Schutzausrüstung“ vermittelt. Das Modul 1 unterteilt sich in einen Theoretischen und einen Praktischen Teil. Im praktischen Teil werden die sichere Inbetriebnahme der Motorsäge, Entlastungsschnitttechniken, Spannungsbeurteilungen des Holzes sowie eine technisch-manuelle Einweisung in die Motorsäge, inklusive Schärftechnik gezeigt. Im Optimalfall bringen Sie eine Motorsäge sowie Ihre „Persönliche Schutzausrüstung „mit. Diese kann im begrenzten Umfang auch gestellt werden oder im Vorfeld von uns für Sie beschafft werden. Hierzu gehört mindestens; eine Schnittschutzhose, Helm mit Gehör-und Gesichtschutz sowie Sicherheitsschuhe mindestens der Schnittschutzklassen 1, Arbeitshandschuhe.
(Helm 35 Euro, Hose 50 Euro, Schnittschutzgummistiefel Klasse 1 52 Euro, Handschuhe 5 Euro )
Die Kurse finden immer Freitag Nachmittag und weiterführend am Samstag statt. Der Kurs ist auf sieben Teilnehmer beschränkt . Die Kosten hierfür betragen 120 Euro. übrigens: Motorsägenkurse nach neuestem KWF Standard (Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.V.). Mit dem KWF Zertifikat wird ihr MS Schein bei allen Waldbesitzern sowie Forstbehörden anerkannt. Ab 2013 können keine Bescheinigungen ohne KWF Zertifikat mehr vorgelegt werden. Termine: Aktuelle Kurstermine finden Sie hier auf der Seite unter Kurstermine! |